Mechthild von Hackeborn

Mechthild von Hackeborn
Mechthild von Hạckeborn,
 
Mystikerin, * 1241/42, ✝ Helfta (heute zu Eisleben) 19. 11. 1299; Zisterzienserin; zunächst im Kloster von Rodersdorf (Bistum Halberstadt), dessen Äbtissin Mechthilds ältere Schwester Gertrud von Hackeborn (* 1232, ✝ 1292) 1251-91 war; 1258 siedelte der gesamte Konvent nach Helfta über, wo Mechthild Leiterin der Klosterschule wurde. Seit 1291 war sie schwer leidend und erlebte Visionen und Auditionen, aus denen heraus ihr mystisches Werk »Liber specialis gratiae« (»Buch von der besonderen Gnade«) entstand; es wurde nach ihren Berichten von Gertrud von Helfta aufgeschrieben. Mechthild war beeinflusst durch Mechthild von Magdeburg und wirkte nachhaltig für die Verbreitung der Herz-Jesu-Verehrung. - Heilige (Tag: 19. 11.).
 
Ausgaben: Leben und Offenbarungen der heiligen Mechtildis und der Schwester Mechtildis. .., herausgegeben von J. Müller, 2 Bände (1881); Das Buch vom strömenden Lob, übersetzt von H. U. von Balthasar (1955).
 
 
Margot Schmidt: Elemente der Schau bei Mechthild von Magdeburg u. M. v. H., in: Frauenmystik im MA., hg. v. P. Dinzelbacher u. a. (1985);
 Margot Schmidt: M. v. H., in: Die dt. Lit. des MA. Verf.-Lex., begr. v. W. Stammler, hg. v. K. Ruh u. a., Bd. 6 (21987).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mechthild von Hackeborn — (* 1241 auf Burg Helfta bei Eisleben; † 19. November 1299 im Kloster Helfta) war eine Zisterzienserin und christliche Mystikerin. Mechthild trat 1248 in das damals in Rodersdorf, 1258 nach Helfta verlegte Zisterzienserinnenkloster ein, dem seit… …   Deutsch Wikipedia

  • Mechthild von Magdeburg — (ca. 1207–1282)    Mechthild was born around 1207 as the daughter of a noble family of lower rank; she lived near Magdeburg and apparently received a good courtly education. There in 1230, she moved into a house of Beguines (a kind of voluntary… …   Encyclopedia of medieval literature

  • MECHTHILD VON MAGDEBURG — (1207 env. 1282) Nous savons peu de choses sur la vie de Mechthild von Magdeburg. Grâce à quelques remarques disséminées dans son œuvre, on pense qu’elle a dû naître vers 1207. Elle appartient à une noble famille de la Marche et reçoit une… …   Encyclopédie Universelle

  • Mechthild — ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Varianten 3 Namenstage 4 Bekannte Namensträgerinnen …   Deutsch Wikipedia

  • Mechthild De Magdebourg — Mathilde de Magdebourg Mathilde de Magdebourg (en allemand, Mechthild von Magdeburg ou encore Mechtilde ou Mechthilde ( probablement en 1207 dans la région de Helfta 1283) est une mystique du XIIIe siècle. Sommaire 1 Biographie 2 Son œuvre …   Wikipédia en Français

  • Mechthild de Magdebourg — Mathilde de Magdebourg Mathilde de Magdebourg (en allemand, Mechthild von Magdeburg ou encore Mechtilde ou Mechthilde ( probablement en 1207 dans la région de Helfta 1283) est une mystique du XIIIe siècle. Sommaire 1 Biographie 2 Son œuvre …   Wikipédia en Français

  • Mechthild de magdebourg — Mathilde de Magdebourg Mathilde de Magdebourg (en allemand, Mechthild von Magdeburg ou encore Mechtilde ou Mechthilde ( probablement en 1207 dans la région de Helfta 1283) est une mystique du XIIIe siècle. Sommaire 1 Biographie 2 Son œuvre …   Wikipédia en Français

  • Mechthild of Magdeburg — Mechthild (or Mechtild) of Magdeburg (c. 1207 – c. 1282/1294), a Beguine, was a medieval mystic, whose book Das fließende Licht der Gottheit (The Flowing Light of Divinity) described her visions of God. Definite biographical information about… …   Wikipedia

  • Mechthild — (Mechthildis, alte Form für Mathilde), Name von Nonnen; 1) M. von Magdeburg, geb. um 1212, seit 1235 Beghine in Magdeburg, trat in das Cistercienserkloster Helfta bei Eisleben und verfaßte hier um 1270–80 eine apokalyptisch mystische Schrift:… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gertrud von Helfta — Gertrud die Große[1] Die heilige Gertrud von Helfta, auch Gertrud die Große, (* 6. Januar 1256; † 17. November 1301 oder 1302) war Nonne im Kloster Helfta bei Eisleben. Als bedeutende Mystikerin, Theolo …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”